Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen

für die Nutzung eines Serviced Apartments. Hotelzimmers oder Hausboot

  • Nena Hospitality GmbH (geschäftsansässig Mittelstraße 5/5a, 12529 Schönefeld, HRB 16286 Amtsgericht Cottbus)
  • Nena Apartments Berlin GmbH (geschäftsansässig Mittelstraße 5/5a, 12529 Schönefeld, HRB 16816 Amtsgericht Cottbus)
  • Nena Apartments Bochum GmbH (geschäftsansässig Mittelstraße 5/5a, 12529 Schönefeld, HRB 16270 Amtsgericht Cottbus)
  • Nena Apartments Levelingstraße 17 GmbH (geschäftsansässig Mittelstraße 5/5a, 12529 Schönefeld, HRB 16293 Amtsgericht Cottbus)
  • Nena Apartments Schwanthaler 119 GmbH (geschäftsansässig Mittelstraße 5/5a, 12529 Schönefeld, HRB 16288 Amtsgericht Cottbus)
  • Nena Apartments Adlershof GmbH (geschäftsansässig Mittelstraße 5/5a, 12529 Schönefeld, HRB 16808 Amtsgericht Cottbus)
  • Nena Hotels GmbH (geschäftsansässig Mittelstraße 5/5a, 12529 Schönefeld, HRB 18278 Amtsgericht Cottbus)
  • Nena LakeLofts GmbH (geschäftsansässig Mittelstraße 5/5a, 12529 Schönefeld, HRB 17471 Amtsgericht Cottbus)

 

– gültig ab 13.10.2025

 

 

 

  1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten, soweit keine individuellen Vereinbarungen getroffen wurden.

 

  1. Vorauszahlung der Nutzungsgebühren

2.1. Fälligkeit und Zahlung
Die Nutzungsgebühr ist für die gesamte Nutzungszeit im Voraus zu entrichten. Die Zahlung ist fällig bei Bestätigung der Buchung, spätestens jedoch vor Bezug. Die Begleichung erfolgt per Kreditkarte, über anerkannte Finanzdienstleister oder per Überweisung. Die Bankverbindung wird dem Gast mit der Buchungsbestätigung mitgeteilt.

2.2. Vertragsart
Der zwischen dem Beherbergungsbetrieb und dem Gast geschlossene Vertrag ist ein Beherbergungsvertrag.

2.3. Mitreisende
Mitreisende des Gastes werden nach den Grundsätzen des Vertrags zugunsten Dritter in den Beherbergungsvertrag einbezogen. Soweit diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von „Gästen“ sprechen, sind sowohl der buchende Gast als auch dessen Mitreisende gemeint.

2.4. Mängelanzeige und Nachbesserung
Eventuelle Mängel am Objekt sind der Nena Hospitality GmbH unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Erfolgt bei Übergabe keine Mängelanzeige, bestätigt der Gast, das Objekt in vertragsgemäßem Zustand übernommen zu haben und es im gleichen Zustand zurückzugeben. Dies gilt insbesondere für Möbel und Gebrauchsgegenstände (z. B. Teller, Tassen, Töpfe). Eine Endreinigung durch den Gast ist nicht erforderlich. Übermäßige Abnutzung oder außergewöhnliche Verunreinigungen können jedoch gesondert in Rechnung gestellt werden. Im Falle eines Mangels hat die Nena Hospitality GmbH das Recht zur Nachbesserung. Erfolgt diese innerhalb angemessener Zeit, besteht kein Anspruch auf Minderung der Nutzungsgebühren.

2.5. Abweichende Regelungen
Individuelle Regelungen bedürfen der Schriftform.

2.6. Geschäftsbedingungen des Gastes
Eigene Geschäftsbedingungen des Gastes finden nur Anwendung, wenn diese vorher ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.

2.7. Zustimmung zu den AGB
Der Gast erklärt sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Die Zustimmung erfolgt mit der Buchung.

  1. Zustandekommen des Vertrages

3.1. Buchung
Der Beherbergungsvertrag kommt zustande, indem der Gast einen Antrag (Buchung) abgibt, der durch den Beherbergungsbetrieb angenommen wird. Die Annahme erfolgt durch Buchungsbestätigung. Der Buchende muss mindestens 18 Jahre alt sein. Minderjährigen Alleinreisenden ist eine Buchung nicht gestattet.

3.2. Angaben des Gastes
Der Beherbergungsbetrieb benötigt gültige Kontaktinformationen: Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse. Die Anzahl und Namen aller Gäste müssen registriert werden. Bei ausländischen Reisenden sind zusätzlich Nationalität und Reisepassnummer gemäß § 30 Bundesmeldegesetz (BMG) anzugeben. Der Meldeschein ist vom Buchenden zu unterschreiben.

3.3. Identitätsprüfung
Der Beherbergungsbetrieb ist berechtigt, ein gültiges Ausweisdokument einzufordern.

 

  1. Preise und Sicherheitsleistungen

4.1. Bereitstellungspflicht
Der Beherbergungsbetrieb ist verpflichtet, die vom Gast gebuchten Apartments bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

4.2. Check-in-Informationen
Der Gast ist verpflichtet, die von uns bereitgestellten Check-in-Informationen (z. B. Videoanleitung, Zugangscodes) sorgfältig zu beachten.
Die Informationen werden am Anreisetag nach Fertigstellung des Zimmers übermittelt.
In Häusern mit besetzter Rezeption bis mindestens 18:00 Uhr, erfolgt die Übermittlung der Check-in-Informationen spätestens bis 18:00 Uhr, sofern der Gast bis dahin nicht persönlich eingecheckt hat.

4.3. Preise
Die vereinbarten Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer & ggf. City Tax

4.4. Preisänderungen
Preisänderungen sind möglich, wenn der Gast nachträgliche Änderungen (z. B. Anzahl der Gäste, Aufenthaltsdauer) wünscht und der Beherbergungsbetrieb zustimmt.

4.5. Zahlungsarten
Alle Reservierungen müssen über das vom Gast genutzte Buchungsportal garantiert bzw. bezahlt werden.

4.6. Rechnungen
Rechnungen sind sofort nach Zugang ohne Abzug zahlbar. Verzug tritt ein, wenn der Gast nicht innerhalb von 3 Tagen nach Fälligkeit zahlt. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn hierauf in der Rechnung hingewiesen wird. Verzugszinsen:

  • Verbraucher: 5 % über dem Basiszinssatz
  • Geschäftskunden: 9 % über dem Basiszinssatz
    Pro Mahnung nach Eintritt des Verzugs kann eine Gebühr von 10 € erhoben werden.

 

  1. Kaution

Der Beherbergungsbetrieb ist berechtigt, bei Vertragsschluss oder danach eine angemessene Kaution zu verlangen. Höhe und Fälligkeit werden vor der Buchung angezeigt. Während des Aufenthalts können Zwischenrechnungen gestellt und sofortige Zahlung verlangt werden.

 

  1. Rücktrittserklärung

6.1. Form
Der Rücktritt muss in Textform erklärt werden. Maßgeblich ist der Zugang beim Beherbergungsbetrieb.

6.2. Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt (z. B. Unwetter, persönliche Notfälle) haftet der Beherbergungsbetrieb nicht. Stornierungen sind gemäß den Bedingungen des jeweiligen Buchungsportals vorzunehmen.

 

  1. Hausverbot

Der Beherbergungsbetrieb ist berechtigt, bei Verstößen gegen diese AGB den Vertrag fristlos zu kündigen und Hausverbot auszusprechen. Wurde bereits vor Vertragsschluss ein Hausverbot erteilt, kann der Beherbergungsbetrieb vom Vertrag zurücktreten. Ansprüche auf Rückerstattung oder Schadensersatz bestehen nicht.

 

  1. Check-in / Check-out

8.1. Check-in
Gebuchte Apartments stehen ab 15:00 Uhr am Anreisetag zur Verfügung. Ohne ausdrückliche Vereinbarung kann das Apartment nach 15:00 Uhr des Folgetages anderweitig vergeben werden.

8.2. Check-out
Die Apartments sind am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu räumen. Im Nena Hotel Bremen, im Nena Apartments München City und Nena Apartments München City East gilt 11:00 Uhr. Spätere Check-outs bedürfen der Vereinbarung. Der Beherbergungsbetrieb kann bei verspätetem Check-out Schadensersatz verlangen.

8.3. Lebensmittel
Alle Lebensmittel sind bei Check-out zu entfernen.

 

  1. Inventar

9.1. Übergabe
Das Apartment wird in ordentlichem Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Mängel sind unverzüglich zu melden.

9.2. Haftung
Der Gast haftet für von ihm verursachte Schäden am Mietobjekt oder Inventar (z. B. Mobiliar, Geschirr, Boden).

9.3. Nutzung
Inventar ist pfleglich zu behandeln und darf nicht umgestellt oder aus den Apartments entfernt werden.

 

  1. Rauchen

Rauchen ist in allen Einheiten untersagt. Offenes Feuer, Grills, Feuerwerkskörper, Kerzen, Shisha sowie Verdampfer sind verboten. Verstöße führen zu Schadensersatzforderungen.

 

  1. Ruhestörung und Partys

Zwischen 22:00 und 06:00 Uhr gilt Nachtruhe. Partys und Lärmbelästigungen sind untersagt. Bei Verstößen kann ein Sicherheitsdienst eingeschaltet werden, der Hausverbot aussprechen darf. Setzt der Gast den Verstoß fort, ist eine fristlose Kündigung möglich.

 

  1. Haftung des Gastes

Der Gast haftet auch für seine Mitreisenden. Übermäßige Verschmutzungen, Schäden oder Diebstähle können mit Reinigungspauschalen oder Ersatzleistungen in Rechnung gestellt werden. Bereits leichte Fahrlässigkeit begründet eine Ersatzpflicht.

 

  1. Brandmeldeanlagen

Manipulation oder Störung von Brandmelde- oder Feuerlöschanlagen ist untersagt und wird mindestens mit den Kosten des entstandenen Aufwands belastet.

 

  1. Fahrzeuge

Parken erfolgt auf eigenes Risiko. Der Beherbergungsbetrieb übernimmt keine Haftung für Fahrzeuge, Insassen oder deren Inhalte.

 

  1. Fundsachen

Gefundene Gegenstände werden 14 Tage aufbewahrt. Danach erfolgt Spende oder Entsorgung.

 

  1. Datenschutz

Die Datenschutzerklärung ist abrufbar unter: https://www.nena-apartments.de/

 

  1. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Im Zweifel ist die deutsche Version maßgeblich. Fotos und Texte auf der Website sind beispielhaft. Änderungen an Ausstattung sind vorbehalten, sofern gleichwertig.

 

  1. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. An ihre Stelle tritt diejenige wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

 

 

Gebührentabelle und Stornobedingungen

  1. Einzelbuchungen (1–6 Nächte)
  2. a) Standardrate
  • Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum vereinbarten Stornierungszeitpunkt möglich (sofern nicht anders ausgewiesen).
  • Bei späterer Stornierung oder Nichtanreise („No-Show“) behalten wir uns vor, 90 % des Gesamtpreises des gebuchten Aufenthalts als Stornogebühr zu berechnen.
  • Diese Pauschale berücksichtigt bereits ersparte Aufwendungen (z. B. Reinigung, Frühstück, Energiekosten) und stellt eine angemessene Entschädigung für den entgangenen Umsatz dar, insbesondere bei kurzfristigen Absagen, bei denen eine Weitervermietung nicht mehr möglich ist.
  1. b) Nicht stornierbare Rate („Non-Refundable“)
  • Buchungen zu einer nicht stornierbaren Rate sind endgültig; eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist ausgeschlossen.
  • Im Falle einer Stornierung oder Nichtanreise wird der gesamte Übernachtungspreis berechnet.
  • Diese Kondition wurde bei Buchung ausdrücklich akzeptiert und berücksichtigt sich im gewährten Preisnachlass.
  1. c) Messezeiträume
  • In festgelegten Messezeiträumen ist eine kostenfreie Stornierung bis 7 Tage vor Anreise möglich.
  • Bei späterer Stornierung oder Nichtanreise wird eine Stornogebühr in Höhe von 90 % des Gesamtpreises des Aufenthalts berechnet.
  1. Langzeitbuchungen (7–14 Nächte)
  • Kostenfreie Stornierung: Bis 1 Tag vor Anreise möglich.
  • Spätere Stornierung/Nichtanreise: Es werden 90 % der ersten 3 Nächte berechnet.
  • Messezeiträume: Kostenfreie Stornierung bis 7 Tage vor Anreise; danach 90 % der ersten 3 Nächte.
  • Vorzeitige Abreise: Kostenfrei, wenn die Änderung mindestens 3 Tage vor dem neuen Abreisedatum mitgeteilt wird. Bei späterer Mitteilung werden 90 % der verbleibenden Nächte (max. 3 Nächte) berechnet.
  1. Langzeitbuchungen (15–28 Nächte)
  • Kostenfreie Stornierung: Bis 7 Tage vor Anreise möglich.
  • Spätere Stornierung/Nichtanreise: Es werden 90 % der ersten 7 Nächte berechnet.
  • Messezeiträume: Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Anreise; danach 90 % der ersten 7 Nächte.
  • Vorzeitige Abreise: Kostenfrei, wenn die Änderung mindestens 7 Tage vor dem neuen Abreisedatum mitgeteilt wird. Bei späterer Mitteilung werden 90 % der verbleibenden Nächte (max. 7 Nächte) berechnet.
  1. Langzeitbuchungen (29+ Nächte)
  • Kostenfreie Stornierung: Bis 7 Tage vor Anreise möglich.
  • Spätere Stornierung/Nichtanreise: Es werden 90 % der ersten 4 Wochen berechnet.
  • Messezeiträume: Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Anreise; danach 90 % der ersten 4 Wochen.
  • Vorzeitige Abreise: Kostenfrei, wenn die Änderung mindestens 7 Tage vor dem neuen Abreisedatum mitgeteilt wird. Bei späterer Mitteilung werden 90 % der verbleibenden Nächte (max. 14 Nächte) berechnet.
  • Monatsraten: Bei Buchungen zum Monatspreis ist ausschließlich eine monatliche Kündigung möglich; eine tageweise Abrechnung erfolgt nicht.
  1. Gruppen- und Kontingentbuchungen
  • Stornierung bis 45 Tage vor Anreise → kostenfrei.
  • Stornierung bis 30 Tage vor Anreise → 50 % des Bettenkontingents kostenfrei.
  • Stornierung bis 14 Tage vor Anreise → 25 % des Bettenkontingents kostenfrei.
  • Stornierung bis 7 Tage vor Anreise → 10 % des Bettenkontingents kostenfrei.
  • Einzelne Zimmer (max. 25 % der Gesamtbuchung) können bis 18:00 Uhr am Vortag kostenfrei storniert werden. Danach oder bei „No-Show“: 90 % der 1. Nacht.

Zusätzliche Gebühren

  1. Zusätzliche Personen
    • Kinder bis 12 Jahre im Bett der Eltern → kostenfrei.
    • Eigenes Babybett → kostenfrei.
    • Zustellbett für Mitreisende → kostenpflichtig, Preis abhängig vom Standort,
    aufgrund zusätzlicher Bereitstellung und Reinigung von Bettzeug und Ausstattung.
    • Haustiere (Hunde & Katzen) → kostenpflichtig, Preis abhängig vom Standort,
    aufgrund erhöhter Reinigungs- und Hygienemaßnahmen.
  2. Übermäßige Verschmutzung
    • Reinigungsgebühr: 55 €
    aufgrund zusätzlicher Reinigungszeit und Materialaufwand.
  3. Beschädigung / Diebstahl
    • Hausmeistereinsatz: 55 €
    aufgrund des erforderlichen Arbeitseinsatzes zur Schadensaufnahme und -behebung.
    • Zusätzliche Kosten für Neuanschaffung oder Reparatur
    aufgrund der Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands.
  4. Verstoß gegen Nachtruhe
    • Sicherheitsdienst: 350 €
    aufgrund notwendiger Sicherheitsmaßnahmen und Einsatz externer Dienstleister.
  5. Fehlalarm / Feuerwehreinsatz
    • Kosten entsprechend tatsächlichem Aufwand
    aufgrund des verursachten Einsatzes externer Rettungs- und Sicherheitskräfte.
  6. Schlüsselverlust
    • Kosten: 200 €
    aufgrund Austausch der Schließanlage und Anfertigung neuer Schlüssel.
  7. Rauchen im Apartment
    • Verstoß: 200 €
    aufgrund Sonderreinigung, Geruchsbeseitigung und ggf. Textilreinigung.
  8. Unerlaubte Tiere im Apartment
    • Verstoß: 50 €
    aufgrund zusätzlicher Reinigung und Desinfektion zur Wahrung der Hygienestandards.
  9. Unerlaubte Mehrbelegung
    • Kosten pro zusätzlicher Person gemäß Inserat
    aufgrund höherer Abnutzung, Wasser- und Energiekosten.
  10. Unerlaubter Check-out nach 12:00 Uhr
    • Kosten für den gesamten Tag: 100 % des Tagespreises
    aufgrund Blockierung der Unterkunft und verzögerter Vorbereitung für Folgebuchungen.
  11. Unerlaubte Partys
    • Sicherheitsdienst: 350 €
    aufgrund notwendiger Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen.
    • Zusätzlich Sonderreinigung und Reparaturkosten
    aufgrund erhöhter Abnutzung, Schäden oder starker Verschmutzung